Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Verein.
Auf den folgenden Seiten kannst du dich über die solidarische Landwirtschaft und unseren Verein SolawIth informieren.

Eine Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 23. Februar 2023, 19 Uhr, in der Sumpfblume in Hameln statt.
Herzliche Einladung an Mitglieder und Interessierte!

Hier unser aktueller Flyer als PDF-Datei.


 

Wer wir sind

Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die eine alternative Wirtschaftsform betreiben; gemeinschaftlich, sozial und ökologisch.

Als Verein bauen wir ökologisch Gemüse an, welches über Ernteanteile wöchentlich an die einzelnen Mitglieder verteilt wird. In unserem Modell säen und pflanzen wir, soviel wir brauchen, ohne – wie es in der globalisierten Nahrungsmittelindustrie oftmals üblich ist – durch Markt- und Politikeinflüsse über unsere Belastungsgrenzen hinaus zu produzieren. Wir bewirtschaften zwei gepachtete Flächen am Rande von Hameln. Die Bewirtschaftung erfolgt vorwiegend von den beiden im Verein angestellten Gärtnerinnen, die sowohl den Anbau als auch die Gemüseverteilung in unseren Abholstellen (in Hameln und Holzminden) betreuen. Die Mitglieder können sich sowohl bei der wöchentlichen Anbauarbeit als auch im Rahmen der Mitmachaktionen einbringen – selbstverständlich freiwillig!

Neue Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen! Schreib uns bei Interesse oder Fragen zu unserem Verein einfach eine Mail an info(at)solawith.de!

 


Aktuelles

Die Ernteverteilung ist Anfang April wieder gestartet! Und auf unserer neuen Anbaufläche in Hameln wächst das erste Gemüse.

Über neue Mitglieder freuen wir uns nach wie vor! Also wenn du Interesse an unserem Verein hast und mal eine Probekiste testen möchtest, melde dich einfach über info(at)solawith.de

 


 

regional, frisch, gemeinschaftlich